Nach Absolvierung der Diplomausbildung "Pflanzenheilkunde" oder einer ähnlichen Ausbildung stehen Ihnen folgende Vertiefungskurse zur Auswahl:
Sie bringen noch kein Wissen in der Pflanzenheilkunde mit, aber möchten den Vertiefungskurs "Wirksame Pflanzenkräfte bei Bakterien und Viren" buchen? Dann nutzen Sie den sanften Einstieg in die Pflanzenheilkunde mit unserem Fernkurs "Basics Pflanzenheilkunde"!
Termine:
17. Dezember 2020, 17:00-20:00 Uhr
21. Jänner 2021, 17:00-20:00 Uhr
18. Februar 2021, 17:00-20:00 Uhr
25. März 2021, 17:00-20:00 Uhr
22. April 2021, 17:00-20:00 Uhr
Inhalte:
39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die beginnende Herbstzeit stellt mit ihren zunehmend kühleren Temperaturen unser Immunsystem wieder auf die Probe: Die Nase läuft, errötet und schmerzt durch den erhöhten Verbrauch an Taschentüchern. Der Hals wird rau und kratzt, unser Kopf wirkt dumpf und bekundet sein Dasein mit einer unangenehmen Schwere. Unser Körper fühlt sich matt und kraftlos an. Kein Wunder! In uns herrscht ein permanenter Krieg zwischen mikroskopisch kleinsten Lebewesen, die unsere Abwehrmechanismen stark fordern. Umso wichtiger ist es, während dieser Erkältungs- und Grippezeit unseren Körper nach besten Kräften zu unterstützen, damit unser Immunsystem auch im Herbst und Winter gute Arbeit verrichten kann und im Krankheitsfall sanfte Unterstützung erfährt. Mit pflanzlichen Helfern aus Mutter Natur kann uns dies gut gelingen.
Dieser umfassende Kurs beinhaltet:
Dauer:
8 Stunden
Ablauf Fernkurs:
Video Links (dauerhafter Zugriff)
Skript als PDF
Referentenbetreuung Telefon/Email (Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr)
Zertifikat
optional: Skript per Post (+ € 18,-)
Voraussetzungen:
Pflanzen-/Kräuter Grundausbildung
TIPP: Sie sind Newcomer und bringen noch kein Wissen in der Pflanzenheilkunde mit? Dann besuchen Sie unser zusätzliches Online-Seminar!
140,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser heutiges Frauendasein ist steten Belastungen ausgesetzt. Die gesellschaftlich bedingte Schnelllebigkeit, die permanente Informationsflut in unserem Tagesgeschehen, medial negative Einwirkungen aber auch Stress im Beruf oder zu Hause führen zu einer Dauerbelastung, die Frau auf Dauer aus ihrem Gleichgewicht bringen kann. Die Folge ihres - meist immer wieder kehrenden - geschwächten Zustandes können unterschiedliche Befindlichkeitsstörungen sein: Eine Misere für die es Gott sei Dank - oder Göttin sei Dank - pflanzliche Unterstützung geben kann.
In diesem Kurs erlernen wir unterschiedliche Beschwerdebilder, mit denen eine Frau im "fruchtbaren Alter" und im "weisen Alter" konfrontiert sein kann. Ergänzend dazu betrachten wir unterschiedliche Pflanzen und ihre wirksamen Kräfte auf den weiblichen Körper, den Geist und die Seele. Neben zeitgemäßen wissenschaftlichen Erkenntnissen reisen wir zurück in das 12. Jahrhundert und beschäftigen uns mit der Frauenheilkunde der Äbtissin Hildegard von Bingen. Darüber hinaus sehen wir uns Pflanzen an, die in der aktuellen Frauenheilkunde Verwendung finden.
Dieser fundierte Kurs umfasst:
Dauer:
8 Stunden
Ablauf Fernkurs:
Video Links (dauerhafter Zugriff)
Skript als PDF
Referentenbetreuung Telefon/Email (Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr)
Zertifikat
optional: Skript per Post (+ € 18,-)
Voraussetzungen:
Pflanzen-/Kräuter Grundausbildung
140,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein umstrittener Zeitgeist des 16. Jahrhunderts war der Arzt Theophrastus Aureolus Bombast von Hohenheim zweifelsohne, der mit dem prägnanten Namen Paracelsus in unsere Geschichte eingehen sollte. Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Zu seinen wichtigen Lebensstationen zählen Einsiedeln, Basel (Schweiz), Villach und Salzburg (Österreich).
Der ruhelose und wanderlustige Paracelsus hat über 200 medizinische und theologische Schriften als Erbe hinterlassen. Für Paracelsus war nur durch exakte Beobachtung – auch jener der Natur – und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen eine Heilung von Krankheiten möglich. In diesem Kurs erfahren wir mehr über die fünf verschiedenen Krankheitsursachen, aus denen alle Leiden entstehen sollten. Jede Krankheit kann nach Ansicht des Paracelsus auf eine oder mehrere dieser Ursachen zurückgeführt werden. Zur korrekten Diagnosestellung bedarf es daher einer Berücksichtigung aller fünf Ursachen. Diesem Wissen gehen wir näher auf den Grund.
Dieser fundierte Kurs umfasst:
Dauer:
8 Stunden
Ablauf Fernkurs:
Video Links (dauerhafter Zugriff)
Skript als PDF
Referentenbetreuung Telefon/Email (Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr)
Zertifikat
optional: Skript per Post (+ € 18,-)
Buchung: jederzeit
Verfügbarkeit: ab 26. Februar 2021
Voraussetzungen:
Pflanzen-/Kräuter Grundausbildung
140,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Schönheit von innen wird mit diesem Kursmodul durch die Schönheit von außen ergänzt. Durch nachhaltige Kosmetik regeneriert sich die Haut und gewinnt an neuer Vitalität und Spannung, die sofort spür- und sehbar ist. Naturkosmetik ist Lifestyle von morgen!
Dieser fundierte Kurs umfasst:
Voraussetzungen:
keine
Dauer:
1 Tag (8 Stunden)
Ablauf Fernkurs:
Video Links (dauerhafter Zugriff)
Skript als PDF
Referentenbetreuung Telefon/Email (Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr)
Zertifikat
optional: Skript per Post (+ € 18,-)
145,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
AKADEMIE kinesiologiebewegt.at
3313 Wallsee, Marktplatz 9, ÖSTERREICH MITTE/OST
5760 Saalfelden, Leogangerstraße 39, ÖSTERREICH WEST
D-38271 Baddeckenstedt, (Raum Hannover, DEUTSCHLAND)
PRAXIS kinesiologiebewegt.at
Praxisgemeinschaft Kinesiologie - Cranio Sacral - Physiotherapie - Massage - Apotheke Hoyer
4300 St. Valentin, Hauptstraße 22
3313 Wallsee, Marktplatz 9
0699 / 17 37 37 05